Lohnsteuerhilfeverein Berater werden - Lohnsteuerhilfeverein Spree & Havel

Lohnsteuer­hilfe­verein Berater werden

Wer sich mit Zahlen auskennt und Menschen steuerlich beraten möchte, findet bei Spree & Havel die optimale Verbindung aus Selbstständigkeit und Sicherheit.

Selbstständig beraten.
Unterstützt wachsen.

Als Beratungsstellenleiter/in im Lohnsteuerhilfeverein entsteht ein beruflicher Rahmen mit unternehmerischer Freiheit, aber ohne das Risiko einer eigenen Kanzlei. Ein modernes Franchise-Modell, das auf Vertrauen, Fachkompetenz und persönlichem Service basiert.

Steuerberater in einer Beratungsstelle

Ob nebenberuflich oder als hauptberuflicher Neustart

Spree & Havel bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigene Beratungsstelle zu führen – mit echter Freiheit, aber nie allein.

Jahre Lohnsteuerhilfe

Zufriedene Mitglieder

Beratungsstellen

Ihre Vorteile als Lohnsteuerhilfe Berater bei Spree & Havel

N

Attraktive Vergütung

75 % der Beiträge und Aufnahmegebühren

N

Flexible Arbeitszeitmodelle

Neben- oder hauptberuflich, Voll- oder Teilzeit

N

Standortunabhängig

Wahlfreier Aufbau Ihrer Beratungsstelle

N

Starterpaket inklusive

Materialien und strukturierte Startbegleitung
N

Persönliche Begleitung

Persönliche Ansprechpartner und eine zentrale Hotline
N

Digitale Prozesse

Mitgliederservice und Datenübermittlung online

N

Fortbildung inklusive

Vereinseigene Weiterbildungen und Schulungen

N

Marketing-Support

Professionelle Werbemittel und Mitgliedergewinnung

N

Haftpflichtversicherung

Vermögensschadenhaftpflicht inklusive

Work-Life-Balance und Flexibilität unserer Lohnsteuerhilfe Berater

Als Berater/in bei Spree & Havel bestimmen Sie:

Wo Sie arbeiten?

Home-Office oder eigenes Büro

Wann Sie arbeiten?

Tagsüber, abends oder am Wochenende

Wie viel Sie arbeiten?

Teilzeit, Vollzeit oder wachstumsorientiert

Das ermöglicht individuelle Lebensplanung – ob in der Familienphase, vor dem Ruhestand oder im beruflichen Neuanfang.

Voraussetzungen, um beim Lohnsteuerhilfeverein Berater zu werden

  • Eine kaufmännische oder steuerfachliche Ausbildung, z. B. als
    • Steuerfachangestellte/r
    • Bilanzbuchhalter/in
    • Steuerfachwirt/in
    • Finanzwirt/in
  • Alternativ: Abschluss als
    • Steuerberater/in
    • Rechtsanwalt/-anwältin
    • Wirtschaftsprüfer/in
  • Mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Einkommensteuerbereich

Fehlen noch Erfahrungsjahre? Dann lohnt sich ein Gespräch über individuelle Entwicklungsmöglichkeiten oder den Einstieg in Teilzeit. Spree & Havel bietet umfangreiche Unterstützungsleistungen an.

Verdienst und Bonus-System

Die Vergütung ist erfolgsabhängig und transparent: 75 % des jährlichen Mitgliedsbeitrags sowie der Aufnahmegebühr gehen an Sie.

Zusätzlich profitieren Sie von:

    • Sofortiger Auszahlung nach Eingang der Mitgliedsbeiträge
    • Bonussystemen für Wachstum und Qualität
    • Marketingzuschüssen für lokale Maßnahmen

Das erwartet Berater beim Lohnsteuerhilfeverein Spree & Havel

  • Erstellung von Einkommensteuererklärungen für Mitglieder
  • Ganzjährige Einkommensteuer-Beratung
  • Prüfung von Bescheiden, ggf. Einspruchsverfahren
  • Beratung zu Steuerklassen, Kindergeld, Altersvorsorge
  • Betreuung und Aufbau eines eigenen Mitgliederstamms
  • Organisation Ihres Arbeitsalltags – mit eigenem Büro oder im Home-Office
  • Optional: Mitarbeitendenführung und Teamaufbau

Schritt für Schritt Lohnsteuerhilfe Berater werden

  1. Kontaktaufnahme und Kennenlerngespräch
  2. Einreichung Ihrer Unterlagen / Qualifikationen (Lebenslauf, Nachweise)
  3. Eignungsprüfung und Vertragsangebot
  4. Onboarding mit Schulung und technischer Ausstattung
  5. Eröffnung Ihrer Beratungsstelle – inkl. Startmarketing und Support bei der Mitgliedervermittlung

Unterstützung, auf die unsere Berater zählen können

  • Persönlicher Ansprechpartner und zentrale Hotline
  • Steuer-Hotline und Fachberatung
  • Digitale Mitgliedsverwaltung und Datenübermittlung
  • Marketing-Support zur Mitgliedergewinnung
  • Einbindung in ein starkes Netzwerk von Kolleginnen und Kollegen
  • Regelmäßige vereinsinterne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten/span>

Bin ich als Berater/in für einen Lohnsteuer­hilfeverein geeignet?

Die Kurz-Checkliste

 

✔ Kaufmännische oder steuerliche Ausbildung
✔ Mindestens 3 Jahre Berufspraxis im Steuerbereich
✔ Freude an der Arbeit mit Menschen
✔ Wunsch nach Eigenverantwortung mit Rückhalt
✔ Interesse an persönlicher Weiterentwicklung

Bereit, Berater/in beim Lohnsteuerhilfeverein Spree & Havel zu werden?

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – und darauf, Sie kennenzulernen. Bitte kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder rufen Sie uns gerne an unter 030 / 49 77 92 12 (Mo-Mi 9-14 Uhr).